Massenplan des von der Agentur erstellten Untersuchungsgebiets, dem am weitesten vorne liegenden Projektgebiet der Stadterneuerungsmaßnahme im Tal.
 Von der Agentur erstellter Massenplan des Untersuchungsgebiets, Details der vorgeschlagenen Räume: ein begrünter Platz am rechten Ufer und ein mineralischer Platz am linken Ufer.
Lageplan der Interventionen im Tal des Flusses Gère und der Verbindung dieses Viertels mit dem Viertel des alten Zentrums.
Foto des Erdgeschosses eines Industriegebäudes, das im Zuge der städtischen Operation umgewandelt wurde.
Außenfassade eines leerstehenden Industriegebäudes mit Blick auf den Fluss Gère.
Foto des Flusses, der durch das Tal fließt: die Gère. Es war seine Wasserkraft, die die industrielle Entwicklung des Tals ermöglicht hat.
Foto von einem der vielen Wasserfälle, die im Fluss angelegt wurden, um die Antriebskraft des Wassers für die Textilindustrie zu nutzen.
Foto des Flusses und der Vaganay-Sporthalle, einem ehemaligen Industriegebäude, das mithilfe eines Betonanbaus in eine Sporthalle umgewandelt wurde.
Foto des Flusses Gère.

Das Tal der Gère ist ein landschaftlich und historisch reicher Stadtteil von Vienne.Dieser alte Industriestandort war bekannt für seine Textilindustrie, insbesondere für die Garnindustrie, die sich hier aufgrund der ganzjährig und relativ gleichmäßig verfügbaren Wasserkraft entwickelt hat. 


Das Projekt ist ein Versprechen für die Zukunft dieses Viertels, das nach dem Zusammenbruch der Textilindustrie verarmt ist. Es umfasst die Förderung der Kreativwirtschaft, die Einrichtung eines Projekthauses für Empfänge, Ausstellungen und Verwaltung sowie die Wiedereinführung von Wasserkraftanlagen zur Stromerzeugung im Sinne der Dekarbonisierung. Darüber hinaus wird Wohnraum geschaffen und eine alte Brauerei auf dem Gelände reaktiviert.


Die Revitalisierung des Geländes umfasst den Umbau der historischen Industriegebäude und eine landschaftliche Neugestaltung des Flussufers. Die industrielle Identität bleibt erhalten, die Architektur dient als visuelles Wahrzeichen und kollektives Gedächtnis: Schornsteine, Industriefassaden aus Backstein und auffällige Kunstschmiedearbeiten prägen das Bild.

Ort

Vienne, Isère

Logo de l'ordre des architectes.

sas d’architecture capital 4.444€   siret  892 007 444 

75 Rue Victor Faugier 

38200  Vienne  France


+33 09 86 57 25 44

contact@architecturefuture.fr